• Du möchtest wieder einsteigen? Hast früher schon E-Gitarre gespielt?
• Du bist keine 20 mehr und bist unsicher, ob E-Gitarre überhaupt noch ‚was für Dich ist?
• Wir checken zusammen Dein bisheriges Können und machen einen Plan.
• Bendings und Slides fallen Dir schwer?
Lass uns zusammen die Probleme beheben.
• Erweitere dein Können:
Grundverständnis und Basics sind immer hilfreich.
• Lerne bequem online von zu Hause aus:
in deiner Umgebung ohne Rüst- oder Fahrtzeit

Wir schreiben das Jahr 2024. Handgemacht Musik ist scheinbar nicht mehr gefragt, die Streaming Apps fließen über von hässlicher Computer-Musik. Da Du schon ein wenig älter bist, kennst Du die geilen Rock- und Metal Riffs und möchtest das jetzt endlich spielen können?
Deine Suche könnte hier enden!
Welche Ziele du auch anstrebst – gemeinsam entwickeln wir Übungen und Bewegungsabläufe auf der Gitarre, mit denen du wirklich voran kommst. Lerne, Gedanken in Melodien zu verwandeln. Die Stilmittel der großen Guitar-Heros zu verwenden. Endlich Deine Lieblings-Riffs spielen können!

Bereits in der Kennenlern-Stunde werde ich genau hinsehen, um Dir erste Tipps mit auf den Weg zu geben. Überraschend oft liegt es an den Basics – deinem Bewegungsapparat, einer falschen Haltung – ja, vielleicht sogar am falschen Instrument oder Verstärker.
Wir arbeiten dabei mit ZOOM, der fantastischen Online-Konferenz-Software in meinem virtuellen Zoom-Klassenzimmer.
Über mich und Guitar-On-Demand

Mein Name ist Jörg Klein. Gitarre spiele ich nun über 40 Jahren, Unterricht gebe ich seit 1991. Sechs veröffentlichte CDs, sowie etliche weltweit releaste EP’s und Singles sprechen für sich. Musik ist mein Leben, meine Leidenschaft.
Immer Dienstags um 20 Uhr kannst du meine Radioshow auf MelodicRadio.eu hören. Das ist besser als jede Visitenkarte.
Mit langjähriger Erfahrung als staatlich anerkannter „Musiklehrer für Populärmusik“ (Gitarrenlehrer) kann ich auf hunderte Schüler zurückblicken, die ich im Laufe der letzten 30 Jahre ausgebildet habe. Dabei waren blutige Anfänger, aber auch fortgeschrittene Gitarristen, die ihr Solospiel mit der Band verbessern wollten.
Vielleicht bis Du ja ein „stiller Künstler“, der einfach nur seine Leidenschaft mit der Musik für sich selbst vertiefen möchte?